LUNA+ Netzwerk: Veranstaltung zu sozialer Nachhaltigkeit

Am 18.06.2025 fand das zweite Treffen des LUNA+ Netzwerks in den Räumlichkeiten des RB Leipzig statt zum Thema „Soziale Nachhaltigkeit gestalten: Diversität fördern und messen, Awareness schaffen, Chancengleichheit stärken.“.

Durch Vorträge verschiedener Unternehmen konnten inspirierende Praxisimpulse gegeben werden.

Der RB Leipzig präsentierte vielfältige Aktivitäten im sozialen Engagement und innovative Ansätze für ein barrierefreies Stadionerlebnis – darunter das taktile Touch2See-Tablet für blinde Fans.

Die LVB stellte ihr neues Konzept für Diversitätsmanagement vor – mit klarer Strategie, operativen Maßnahmen ab 2025 und langfristigen Zielen bis 2030. Vielfalt wird als strategische Ressource verstanden.

Der MDR zeigte in einem Workshop, wie Medienhäuser intern Vielfalt fördern und diskriminierungsarme Strukturen schaffen können.

Das UFZ berichtete über die Etablierung eines AGG-Beschwerdesystems und stellte sich der Herausforderung, strukturelle Diskriminierung in der Wissenschaft aktiv zu bekämpfen.

Anschließend gab die Stadt Leipzig spannende Einblicke in das Awareness-Konzept zur UEFA EURO 2024 – von Code of Conduct bis sichtbarem Awareness-Team im Stadtbild.

💡 Danke an alle Beteiligten für den offenen Austausch und das gemeinsame Engagement für ein inklusiveres Leipzig!

Leave a comment