
Leipziger Zukunftspreis 2024/25: Das sind die Preisträger:innen!
Am 19. Mai haben wir im festlichen Ambiente des GRASSI Museum für Angewandte Kunst den Leipziger Zukunftspreis 2024/25 verliehen.
Oberbürgermeister Burkhard Jung würdigte in seiner Rede das große Engagement der vielen Leipziger Initiativen, die sich mit Herz, Kreativität und Beharrlichkeit für eine nachhaltige Stadt einsetzen.
Auch Vertreter:innen der Preisstiftenden sowie Jurymitglieder – Michael Tiedtke von der Sparkasse Leipzig, Bernhard Kaltefleiter von der VNG AG und VNG-Stiftung, Kerstin Schultheiß von der Leipziger Gruppe (LVV GmbH), Amtsleiterin des Amts für Wirtschaftsförderung Anja Hähle-Posselt sowie Referatsleiterin des Referats für Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz Simone Ariane Pflaum kamen zu Wort und ehrten die ausgezeichneten Projekte.
Diese fünf Initiativen wurden ausgezeichnet:
Kategorie A – Zeichen setzen, Spuren hinterlassen:
➡️ Evangelisch-lutherische Kirchgemeinde im Leipziger Süden mit ihrem Projekt Südcafe für gelebte Willkommenskultur und Teilhabe
Kategorie B – Gemeinsam neue Ideen verwirklichen:
➡️ Upgrade – Verein für Bildungsangleichung e.V. mit seinem Leipziger Schüler:innenstipendium für Bildungsgerechtigkeit und Mutmach-Mentoring.
Kategorie C – Zukunftsfähig Wirtschaften:
➡️ Rübner GmbH & Co. KG Elektroanlagenbau GmbH & Co. KG für sein Handwerks-/Familienunternehmen 2.0 für nachhaltiges Handwerk mit Haltung
➡️ FULMO Kurierunion GbR mit dem Projekt Nachhaltige Citylogistik für emissionsfreien Transport und faire Arbeitsbedingungen
➡️ KoLa Leipzig eG mit seiner solidarischen Landwirtschaft für Leipzig.
Ein besonderer Dank geht an das GRASSI Museum für Angewandte Kunst die Gastfreundschaft, das grandiose Catering des Museumscafés und an Pianist Friedrich Kirsche, der den Abend musikalisch eindrucksvoll begleitet hat.
Herzlichen Dank an alle Nominierten, Gäste, Unterstützer:innen und Engagierten – ihr macht Leipzig enkeltauglich!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausschreibung – ab Sommer 2025 geht es weiter!
Leave a comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.