Skip to the content

Impressum

Datenschutzerklärung

logo mainlogo darklogo light
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bildung für Nachhaltige Entwicklung
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Abfallvermeidung und Ressourcenschutz
    • Ernährung und Landwirtschaft
    • Leipzig handelt fair
    • Übersicht SDGs
  • Über uns
    • Übersicht
    • Arbeitsweise
    • Gremien
  • Mitwirken
  • Fördern/Unterstützen
    • Übersicht
    • Leipziger Zukunftspreis
    • Projektfonds
    • Frühere Preisträger
  • Kontakt
logo main
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bildung für Nachhaltige Entwicklung
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Abfallvermeidung und Ressourcenschutz
    • Ernährung und Landwirtschaft
    • Leipzig handelt fair
    • Übersicht SDGs
  • Über uns
    • Übersicht
    • Arbeitsweise
    • Gremien
  • Mitwirken
  • Fördern/Unterstützen
    • Übersicht
    • Leipziger Zukunftspreis
    • Projektfonds
    • Frühere Preisträger
  • Kontakt
logo mainlogo darklogo light
Über uns

Gremien

Nachhaltiges Leipzig > Über uns > Gremien
Zurück zur Seite "Über uns"

Koordinierungskreis Nachhaltiges Leipzig

Im Koordinierungskreis findet ein Austausch über die aktuelle Projektarbeit und die Festlegung der Arbeitsschwerpunkte statt.

Rolle und Arbeitsweise

Der Koordinierungskreis repräsentiert das Forum Nachhaltiges Leipzig nach außen.

Er unterstützt die Geschäftsstelle des Forums und die Stadt Leipzig bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten zur Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung in Leipzig.

Weitere Aufgaben des Koordinierungskreises sind

  • strategische Diskussion zu Themen der nachhaltigen Entwicklung in Leipzig mit dem Ziel, Anstöße für das Handeln weiterer verantwortlicher Akteure in der Stadt Leipzig zu geben
  • Verbreitung der Impulse und Arbeitsergebnisse des Forums in den jeweiligen Arbeitsbereichen der Mitglieder des Koordinierungskreises
  • Ausbau des Netzwerkes des Forums
  • Unterstützung der Geschäftsstelle bei öffentlichen Veranstaltungen des Forums
  • Unterstützung bei der Nominierung von Anträgen für die Jury zum Zukunftspreis und Entscheidungen über Anträge beim Projektfonds

Zusammensetzung

Sprecher*innen des Koordinierungskreises:
  • Prof. Dr. Dieter Rink (UFZ - Helmholtzzentrum für Umweltforschung)
  • Dr. Sabine Heymann, (Stadträtin, CDU-Fraktion)
Stellvertretende Sprecher*innen des Koordinierungskreises:
  • Annette Körner (Leipziger Verkehrsbetriebe)
  • Michael Neuhaus (im Auftrag der DIE LINKE-Fraktion)
Weitere Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):
  • Michael Berninger (Leipziger Gartennetzwerk)
  • Sven Börjesson (Handwerkskammer zu Leipzig)
  • Ute Ecker (im Auftrag der SPD-Fraktion)
  • Martin Finke (Eine Welt e.V. Leipzig)
  • Anne Fischer (Leipziger Stadtwerke)
  • Manuela Grimm (Deutscher Gewerkschaftsbund)
  • Alexandra Hachmeister (Stadträtin, AfD-Fraktion)
  • Thomas Kumbernuss (Stadtrat, Freie Fraktion)
  • Nicole Neudeck (Sparkasse Leipzig)
  • Heiko Rosenthal (Stadt Leipzig, Bürgermeister für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport)
  • Dr. Dirk Scheffler (Gemeinwohl-Ökonomie Mitteldeutschland e.V.)
  • Antonia Weishaupt (im Auftrag der Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion)
  • Christian Wilhelm (Stadtsynode der Katholischen Kirche)

Beirat Nachhaltiges Leipzig

Der Beirat berät den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig zu strategischen Fragen der nachhaltigen Entwicklung der Stadt.

Rolle und Arbeitsweise

Der Beirat ist ein informelles, außerparlamentarisches Gremium zur Beratung des Oberbürgermeisters der Stadt Leipzig. Hier werden ausgewählte Themen aus unterschiedlicher fachlicher Perspektive diskutiert und es werden grundsätzliche, strategische Empfehlungen gegeben.

Zusammensetzung

Leitung:
  • Burkhard Jung (Oberbürgermeister der Stadt Leipzig)
Weitere Mitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):
  • Alfred Gebhard (Giesecke & Devrient GmbH Werk Wertpapierdruckerei Leipzig)
  • Prof. Dr. Gesine Grande (BTU Cottbus, Präsidentin)
  • Jörg Heynoldt (Landesamt für Schule und Bildung, Leiter Standort Leipzig)
  • Angelika Kell (Stiftung Bürger für Leipzig)
  • Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg (Handelshochschule Leipzig, Marketingmanagement)
  • Prof. Dr. Barbara Mikus (HTWK Leipzig, Prorektorin)
  • Prof. Dr. Sylke Nissen (Universität Leipzig, Institut für Soziologie)
  • Petra Peterhänsel (BMW AG, Leiterin Werk Leipzig)
  • Karsten Rogall (Leipziger Gruppe, Geschäftsführer)
  • Nico Singer (Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V., Geschäftsführer)
  • Dr. Anna Voges (Saat-Gut Plaußig Voges KG)
  • Eric Weber (SpinLab Accelerator GmbH)

Das Forum

Wir laden in unregelmäßiger Folge zu thematischen Foren ein. Ein Wesensmerkmal unserer Veranstaltungen ist die vielfältige Zusammensetzung der Teilnehmenden. Hier wirken Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen und Verbänden, Unternehmen und Kammern, Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen, Kirchen, Gewerkschaften, politischen Parteien, sowie die Stadt Leipzig mit.

Die Foren sind öffentlich.

Träger und Unterstützer

Träger des Forum Nachhaltiges Leipzig ist die Stadt Leipzig. Daneben wird das Forum über Sponsoring und Spenden unterstützt.

Zurück zur Seite "Über uns"

Das Forum Nachhaltiges Leipzig ist eine offene Bewegung von Leipziger Bürgerinnen und Bürgern sowie von privaten und öffentlichen Institutionen. Wir fördern Engagement für Nachhaltige Entwicklung in Leipzig - damit ein gutes Leben für alle ermöglicht werden kann.

Kontaktinformationen

Eisenbahnstr. 66, 04315 Leipzig

post@nachhaltiges-leipzig.de

0341 - 44 25 99 00

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© CivixX - Werkstatt für Zivilgesellschaft

Wichtige Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Nachhaltiges Wirtschaften
    • Bildung für Nachhaltige Entwicklung
    • Nachhaltige Stadtentwicklung
    • Abfallvermeidung und Ressourcenschutz
    • Ernährung und Landwirtschaft
    • Leipzig handelt fair
    • Übersicht SDGs
  • Über uns
    • Übersicht
    • Arbeitsweise
    • Gremien
  • Mitwirken
  • Fördern/Unterstützen
    • Übersicht
    • Leipziger Zukunftspreis
    • Projektfonds
    • Frühere Preisträger
  • Kontakt