Rübner GmbH & Co. KG | ELEKTRO-ANLAGENBAU: Handwerks-/Familienunternehmen 2.0 – Generationenübergabe, Weiterentwicklung und digitale Ausbildungsakademie
Die Rübner GmbH hat erfolgreich eine digitale Transformation durchlaufen, Prozesse und Strukturen eingeführt und eine 38-Stunden-Woche im Handwerk etabliert. Das Unternehmen setzt auf regionale Arbeitsweise, nachhaltige Energieversorgung und Mitarbeiterentwicklung durch eine unternehmenseigene Ausbildungsakademie, die auch Migranten integriert. Zudem fördert es die Familienfreundlichkeit und hat die Unternehmensnachfolge erfolgreich gemeistert. Das Personalmarketing und die digitale Ausbildung steigern Wachstum und Nachhaltigkeit.
Kerstin Schultheiß von der L-Gruppe hob hervor, dass Rübner mit seiner digitalen Transformation und nachhaltigen Arbeitsmodellen einen bedeutenden Schritt in die Zukunft gemacht hat:
Dieses Unternehmen zeigt, wie moderne Technologien und faire Arbeitsbedingungen Hand in Hand gehen können.