KoLa Leipzig: Resilient, nachhaltig, fair – Solidarische Landwirtschaft für Leipzig
KoLa Leipzig eG ist eine genossenschaftlich organisierte Solidarische Landwirtschaft, die über 1500 Haushalte in Leipzig und Umgebung mit ökologischem Gemüse beliefert. Das Modell vereint Verbraucherinnen und Produzentinnen, um eine nachhaltige, resiliente Landwirtschaft zu fördern. Neben ökologischer Produktion setzt KoLa auf faire Arbeitsbedingungen, kurze Lieferwege und den Verzicht auf industrielle Düngemittel. Ein solidarisches Preissystem und Bildungsangebote stärken das Gemeinschaftsgefühl. Zudem investiert das Unternehmen in Photovoltaikanlagen und einen E-LKW, um seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Simone Ariane Pflaum, Leiterin des Referates Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz, lobte KoLa Leipzig für ihre innovative Landwirtschaftsform.
KoLa fördert eine solidarische Gemeinschaft, die Verantwortung für die Umwelt übernimmt und gleichzeitig den regionalen Zusammenhalt stärkt.