Leipziger Zukunftspreis 2025: Jurysitzungen

Die Jury des Leipziger Zukunftspreises tagte im Januar zwei Mal, um insgesamt 14 nominierten Projekten und Organisationen eine Bühne zur Vorstellung zu bieten.

Der Leipziger Zukunftspreis wird im Jahr 2025 in drei verschiedenen Kategorienvergeben.

In der Kategorie A – „Zeichen setzen, Spuren hinterlassen“ werden Organisationen ausgezeichnet, die sich für eine langfristig positive Veränderung in Leipzig stark machen. Kategorie B – „Gemeinsam neue Ideen verwirklichen“ richtet den Blick in die Zukunft und kürt Initiativen mit besonders wegweisendem Charakter. Dieses Jahr zum ersten Mal vergeben wird ein Preis in der Kategorie C – „Zukunftsfähig wirtschaften“. Dieser Preis wird speziell an Unternehmen vergeben, die durch eine besondere nachhaltige Orientierung auffallen.

Am 22. Januar tagte die Jury für die Kategorie C in der Handelskammer zu Leipzig. Sieben Unternehmen wurden in eine Vorauswahl aufgenommen und konnten vor Ort ihre zukunftsfähige Unternehmensstrategie vorstellen.

Die Jurysitzungen der Kategorien A und B fanden am 30. Januar im Stadtteilhaus Leipziger Osten statt. In den bereits etablierten Kategorien konnten sich nochmal insgesamt sieben Organisationen präsentieren.

Weitere Informationen zum Zukunftspreis gibt es hier.