Leipziger Zukunftspreis 2025: Jurysitzungen
Die Jury des Leipziger Zukunftspreises tagte im Januar zwei Mal, um insgesamt 14 nominierten Projekten und Organisationen eine Bühne zur Vorstellung zu bieten. Der Leipziger Zukun
LUNAplus-Netzwerk: Auftakttreffen 2025
Mit einem offenen Auftakttreffen startete das Netzwerk LUNA+ am 22. Januar in das Jahr 2025. Im Leipziger Norden wurde im Herrenhaus Möckern der Hotel Michaelis Gruppe über mögl
LUNA+ Netzwerktreffen am 26.11.: Veranstaltungscatering und Verwertung von (Veranstaltungs-)Resten
Das Jahr neigt sich dem Ende und so fand am 26.11. unser letztes LUNAplus Netzwerktreffen für dieses Jahr statt. Diesmal zum Thema „Veranstaltungscatering und Verwertung von
LUNA+ Netzwerktreffen am 07.11.: Nachhaltigkeit meets BGM – Was bringt die Fusion von Gesundheit und Nachhaltigkeit einem Unternehmen?
Am 07. November fand unser zusätzliches LUNAplus Netzwerktreffen in den Räumlichkeiten der SAB Sächsischen Aufbaubank zusammen mit der mkk – meine Krankenkasse und VERDE &
Öffentliche Forumsveranstaltung: Festival Gutes Leben Leipzig 2025
Am 09. September fand mit über 50 Teilnehmenden in der Volkhshochschule Leipzig unser öffentliches Forum „Festival Gutes Leben Leipzig 2025: Ideensammlung und Mitwirkung
Drittes thematisches Netzwerktreffen LUNAplus zu interner Kommunikation
Am 03. September fand das dritte thematische LUNAplus Netzwerktreffen in den Räumlichkeiten der Leipziger Foren/Hotel Michaelis statt. Diesmal mit einer Fortsetzung eines bereits
Leipziger Zukunftspreis 2025: Bewerbung ab sofort möglich
Mit einigen Neuerungen ist die Ausschreibung für den Leipziger Zukunftspreis 2025 nun veröffentlicht. Eine Bewerbung ist bis zum 30. November 2024 möglich. Nachdem der Zuk
Netzwerktreffen LUNAplus zu Klimastadtvertrag, Wirtschaftsförderung und CO2-Bilanzierung
Über 30 Netzwerkmitglieder haben sich am 18.06. zum zweiten thematischen Netzwerktreffen in 2024 getroffen. Es wurde aufmerksam gelauscht, rege diskutiert und sich ausgetauscht.
LUNAplus: erstes thematisches Netzwerktreffen in 2024
Wie funktioniert nachhaltige Beschaffung? Welche Ressourcen können geteilt und ausgetauscht werden? Welche Kooperationsmöglichkeiten gibt es dazu? Diesen Fragen haben sich mehr a
Aktionswoche „Gutes Leben in Leipzig“ für 2025 geplant
Wie kann eine gute Zukunft für Leipziger:innen aussehen? Das will die AG „Gutes Leben Leipzig“ bei einer gleichnamigen Aktionswoche im Frühjahr 2025 zeigen. Seit Ende 2024 tr